Im vergagenen Sommer hatten Tim und Ferdinand in Thannhausen ihre praktische Prüfung zum Segelflugpiloten abgelegt und seit dem schon einige Streckenkilometer zurückgelegt. Nun im März ging es für die beiden 16-Jährigen schon früher als gewohnt wieder in die Luft. Im Winch & Wave Camp konnten unsere Nachwuchspiloten in den Alpenflug und Wellensegelflug hineinschnuppern. Mehr dazu berichtet euch Ferdinand:
Am 2. März machten wir uns früh morgens um sieben Uhr von Memmingen aus auf den Weg. Wir, das sind Tabea, Manuel, Simon, Simon, Tim, Ferdinand sowie die beiden Fluglehrer Janik und Thomas. Die Fahrt führte uns vorbei am Bodensee, dem Genfersee und Grenoble, bis wir schließlich unser Ziel, das nationale Segelflugzentrum Frankreichs in Saint Auban in den Seealpen, erreichten.
Noch am selben Tag gab es ein Briefing, bei dem uns der Ablauf des Flugbetriebs auf diesem für uns neuen Flugplatz erläutert wurde – ein spannender Moment für uns Jungpiloten, da wir alle ohne Alpenflugerfahrung waren.

Unsere Unterkunft bestand aus zwei Bungalows, in denen wir gemeinsam für uns und unsere Fluglehrer kochten. Die Flugtage begannen immer mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt vom Tagesbriefing durch die französischen Fluglehrer. Hier wurden wir täglich über das zu erwartende Wetter informiert und erhielten wertvolle Tipps, wo und wann wir mit welchen Bedingungen rechnen konnten. Anschließend erfolgte die Flugzeugüberprüfung – ein Duo-Discus (mit Thomas als Fluglehrer) und ein Duo-Discus XL (mit Janik als Fluglehrer).

Leider war der Wind in den ersten Tagen zu schwach, um Wellenflüge zu ermöglichen. Doch dafür entschädigten uns atemberaubende Thermikflüge in der malerischen Landschaft der Provence. Ab Donnerstag frischte der Wind langsam auf, sodass einigen von uns Flüge in der laminaren Luftströmung einer Welle ermöglicht wurden. Auch in den folgenden Tagen hatten wir weitere Wellenflüge – leider blieb die erhoffte Höhe von über 6000 Metern aus.
Trotzdem blicken wir auf einen erfolgreichen Flugurlaub zurück, bei dem wir nicht nur großartige Flüge erlebten, sondern auch eine wunderbare Kameradschaft und die beeindruckende Landschaft genießen konnten. Ein herzliches Dankeschön geht an Janik, der das Camp organisiert hat, sowie an Thomas, die uns beide in das Alpen- und Wellenfliegen eingeführt haben.




Bilder: Janik Eggler und Teilnehmende